
 |
Peter Langner | |
Peter Langner
Verbotene Fotos!
Ausstellung im Kamera- und Fotomuseum Leipzig
vom 21. August 1999 bis zum 31. Oktober 1999
Zum 10 Jahrestag des Bestehen des Kamera- und Fotomuseums
soll der Gründer des Museums, der 1994 verstorbene Fotograf und
Kamerahistoriker Peter Langner, geehrt werden.
Im umfänglichen fotografischen Werk Peter Langners nimmt die Serie
"Kirchhofstraße 9 - Geschichte eines Hauses"
eine Schlüsselposition ein. Die SED-Bezirksleitung Leipzig drohte
Peter Langner Strafverfolgung für die Veröffentlichung dieser Fotos an.
Die vielschichtig angelegte sozialkritische Studie zeichnet sich einerseits durch
Einfühlungsvermögen in das tragische Schicksal der Protagonisten, eines am
Abgrund der Gesellschaft lebenden älteren Paares aus, andererseits besticht sie
durch ihre klare und eindringliche Bildsprache auf höchstem künstlerischen Niveau.
Außerden ist sie, Mitte der 1970-er Jahre entstanden, ein erschütterndes
Dokument des sich anbahnenden Konkurses der DDR.
|
|
|
|