Deutsches Fotomuseum




Berg-Flockenblume
Waldrebe, 2019
Rhabarber, 2019

Uwe Klos

Der wunderbare Garten
Botanische Fotogramme


Ausstellung im Deutschen Fotomuseum
vom 22. März 2025 bis zum 28. Dezember 2025

„Der wunderbare Garten“ von Uwe Klos zeigt botanische Fotogramme,
deren Bildästhetik der Tradition der historischen Herbarien und der
botanischen Prachtbände des 17. und 18. Jahrhunderts verbunden ist.

Fotogramme sind Schattenbilder, die ohne Kamera und Objektiv nur durch
direkte Lichteinwirkung auf lichtempfindliches Material entstehen, indem die
abzubildenden Gegenstände auf das lichtempfindliche Fotopapier gelegt
und dann belichtet werden. Der Maler und Grafiker Uwe Klos zeigt Werke
von seltener Schönheit.

Seit 2015 arbeitet er an seinem Zyklus „Naturformen“. Mittels eines
besonderen Verfahrens der fotografischen Entwicklung des Schwarzweiß
Materials entstehen raffinierte unterschiedliche Farbigkeiten im Bild,
die dem monochromen Fotomaterial ursprünglich nicht eigen sind.

Die Freude am Schönen und Vielfältigen, was sich täglich entfaltet,
prägt die Umstände eines bewussten, souveränen und würdigen
Naturverständnisses jenseits Angst machender Weltdarstellungen.

Es wird kein Herbarium einer vermeintlich ursprünglichen Naturpoesie gezeigt,
denn Uwe Klos kennt seine „Modelle“ und beobachtet ihr gegenseitiges
Verdrängen und Auslöschen, ihre Wehrhaftigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Neben dem Zweck wissenschaftlicher Erfassung waren Herbarien stets auch
Liebhaberbeschäftigungen mit Botanik. Das Schöne, mit Freude, Achtung und
Mahnung versehen, möchte der Künstler und Fotogrammer Uwe Klos
darstellen.